Ganzheitliche Kieferorthopädie-Praxis Starnberg
Ganzheitliche Kieferorthopädie
Das Gebiss des Menschen steht in enger Verbindung zu anderen Körperbereichen wie Hals-, Brust-, Bauch- und Beckenraum, so dass sich Veränderungen im Gebiss auch auf andere Regionen des Körpers auswirken können.
So kann beispielsweise eine Fehlstellung des Unterkiefers eine Wirbelsäulenverkrümmung oder einen Beckenschiefstand begünstigen. Oder durch Zähneknirschen (Bruximus) kann es aufgrund von Fehl- und Überbelastung des Kausystems, neben dem Abrieb (Abrasionen) von Zahnhartsubstanz (Zahnschmelz) und der Schädigung des Zahnhalteapparates (z.B. Rezessionen im Bereich des Zahnfleisches), auch langfristig zu Veränderungen in der Kiefergelenksregion kommen.
Kieferorthopädie ist mehr als nur das Bewegen von Zähnen
Ganzheitliche Kieferorthopädie befasst sich daher nicht nur allein mit dem „Bewegen von Zähnen” im Kausystem. Im Mittelpunkt der umfassenden, kieferorthopädischen Behandlung steht die ganzheitliche Betrachtungsweise der individuell vorliegenden Zahn- und Kieferfehlstellung. Ein wichtiger Aspekt hierbei ist das gezielte Steuern des Zahnwechsels und das Lenken des Kieferwachstums bei Kindern und Jugendlichen.
Weiterführende, ganzheitliche Behandlungs- und Therapiemöglichkeiten bieten wir Ihnen - ganz komfortabel - direkt in der Praxis in Starnberg.
Informationen und Kontakt
Physiotherapie
Ernährungsberatung
Funktionskieferorthopädie – Nutzen sanfter, körpereigener Kräfte
Durch Ausnutzen der Entwicklungs- und Reifungsprozesse von Mund und Gesicht und des natürlichen Wachstumspotentials können genetisch ererbte, wie auch erworbene Kieferfehlstellungen (z.B. aufgrund von Fehlfunktionen oder „schlechten Angewohnheiten”, sog. Habits), mit Hilfe herausnehmbarer, funktionskieferorthopädischer Geräte behandelt werden.
Diese herausnehmbaren Geräte sitzen dabei locker im Mund und wirken sanft, ohne Gewalt oder Zwang, mit jedem Schlucken und während des Sprechens harmonisierend auf das gesamte Kausystem. Dabei aktivieren sie körpereigene Kraftquellen wie Kau-, Lippen-, Zungen- oder Wangenmuskulatur und unterstützen auf diese Weise die normale Entwicklung der Sprache, der Atmung und der Körperhaltung. Neben einer Vielzahl verschiedener Apparaturen, ist der Bionator das elementare und bekannteste Behandlungsgerät einer ganzheitlich orientierten Kieferorthopädie.
Positiver Einfluss auf den Gesamtorganismus
Der Einsatz funktionskieferorthopädische Geräte bewirkt eine Harmonisierung des Kausystems unter Nutzung sanfter, körpereigener Kräfte und hat darüber hinaus auch einen positiven Einfluss auf den Gesamtorganismus.
Studien verschiedener Autoren beschreiben die vielfältigen Symptome, die bei einer ganzheitlich ausgerichteten Kieferorthopädie gelindert oder sogar beseitigt werden.
Dazu gehören neben Atemwegserkrankungen (Asthma, chronische Entzündungen des Hals- Nasen- und Rachenraumes, des Mittelohrs sowie andere Infekte) und Schäden im Stütz- und Halteapparat, auch Störungen im psychophysisch-emotionalen Bereich.
Hierzu zählen insbesondere Kopfschmerzen, Lernprobleme, u.a. durch Mangel an Konzentration, Aufmerksamkeit, Gedächtnis, Ausdauer, psycho-vegetative Störungen, Gemütsschwankungen, Nervosität, Aggressivität, mangelndes Selbstbewusstsein, und vieles mehr.